Sag ja zu Fett

Nur auf das Richtige kommt es an! Aber welches ist denn nun das Richtige?

Z.B. Leinöl für Salate

Das aus Leinsamen gewonnene Leinöl enthält mehr Omega-3-Fettsäuren als Fisch. 100 Gramm Leinöl können bis zu 55 Gramm Omega-3-Fettsäuren aufweisen.

Z.B. Olivenöl für die Pfanne

Kaltgepresstes Olivenöl setzt sich aus 77% einfach ungesättigten, 9% mehrfach ungesättigten und 14% gesättigten Fettsäuren zusammen und gilt seit Jahrtausenden als Heilmittel. Auch für die Schönheitspflege wird es vielfältig eingesetzt.

Weitere wertvolle Pflanzenöle: Neben Olivenöl und Leinöl eignen sich für die Küche auch Rapsöl und Wallnussöl. Diese Öle sind ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren erfüllen im Körper wichtige Aufgaben. Er kann diese Fettsäuren nicht selbst erzeugen. Rapsöl enthält Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren in einem für den Körper idealen Verhältnis. Optimal für die Herzgesundheit und den Kreislauf.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0