
Forscher haben herausgefunden, dass Mandeln sich positiv auf das Gewicht auswirken - obwohl sie mit 100 Gramm so viele Kalorien enthalten, wie eine Tafel Schokolade. Wie kann das
sein?
Die Wissenschaftler hatten fast 140 Patienten mit erhöhtem Typ-2-Diabetes Riskiko in insgesamt fünf Gruppen eingeteilt. Zwei Gruppen aßen pro Tag etwa über 40 Gramm Mandeln, entweder zum
Frühstück oder zum Mittagessen. Zwei Gruppen verzehrten die gleiche Menge als Snack zwischendurch morgens oder mittags. Die fünfte Gruppe musste während der Studiendauer, also für einen Monat,
auf Mandeln sowie Nüsse und Samen verzichten.
Diejenigen, die die Mandeln aßen, nahmen hierdurch rund 250 Kalorien zusätzlich zu sich. Denoch machten sich diese nicht als zusätzliches Gewicht bemerkbar, sondern sorgten dafür, dass die
Versuchspersonen weniger aßen. Sie berichteten davon, dass sie weniger Hunger und Appetit hatten - vor allem dann, wenn sie zu denjenigen gegöhrten, die die Mandeln zwischen den Mahlzeiten essen
mussten.
Grund dafür: Mandeln enthalten reichlich Ballaststoffe und Eiweiß, beides sättigt sehr gut. Zudem kann der menschliche Körper nur einen Teil der in den Mandeln enthaltenen
Kalorienmenge verwerten. Daher empfehlen die Forscher, wenn es ein Snack sein soll, einfach ein paar Mandeln zu knabbern.
Kommentar schreiben
Belle Wertz (Montag, 06 Februar 2017 01:14)
I would like to thank you for the efforts you have put in penning this blog. I really hope to view the same high-grade content by you in the future as well. In truth, your creative writing abilities has encouraged me to get my own, personal website now ;)
Yun Kennerson (Montag, 06 Februar 2017 14:27)
Hi there! This article couldn't be written any better! Looking through this article reminds me of my previous roommate! He continually kept preaching about this. I am going to send this post to him. Pretty sure he'll have a good read. Thanks for sharing!